Fahrrad-Magazin-Ruhr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Nach dem vorbildlichen Magazin [http://radelmaedchen.de/fahrrad-magazin-2015/ FAHRRAD - Berlin und Umland] ([http://shop.interabo.de/tip/product/fahr-rad---berlin-und-umland.html kann für 7,90 EUR bestellt werden]) wird im Jahr | + | Nach dem vorbildlichen Magazin [http://radelmaedchen.de/fahrrad-magazin-2015/ FAHRRAD - Berlin und Umland] ([http://shop.interabo.de/tip/product/fahr-rad---berlin-und-umland.html kann für 7,90 EUR bestellt werden]) wird im Jahr 2018 das Fahrrad-Magazin-Ruhr (Arbeitstitel) herausgebracht. |
== Mögliche Inhalte == | == Mögliche Inhalte == | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
** [[Karma-Riders Ruhrpott-Tour]] | ** [[Karma-Riders Ruhrpott-Tour]] | ||
** [[Eröffnung des Fahrradsommers der Industriekultur]] | ** [[Eröffnung des Fahrradsommers der Industriekultur]] | ||
| − | + | ** [[Sattel-Fest]] | |
| + | ** Hospiz-Tour | ||
| + | * Tourismus | ||
| + | ** Ruhrtalradweg und Übernachtungen ... | ||
| + | ** ... | ||
| + | * Verkehrsregeln/Verhalten | ||
| + | ** Straße vs. Radweg | ||
| + | * Leihrad | ||
| + | ** [[metropolradruhr]] | ||
| + | ** [[Revierrad]] | ||
| + | * Rad & ÖPNV | ||
| + | ** Radstation | ||
| + | ** Fahrradboxen | ||
| + | * Reparatur | ||
| + | ** Fahrraddoctor, Duisburg | ||
| + | ** Fahrradschrauber, Essen | ||
| + | ** GSE, Essen | ||
| + | ** Selbsthilfewerkstätten | ||
| + | ** [[VeloKitchen Dortmund]] | ||
| + | * Handel | ||
== Mögliche Partner == | == Mögliche Partner == | ||
| Zeile 44: | Zeile 63: | ||
* Politiker | * Politiker | ||
* weitere Interessierte | * weitere Interessierte | ||
| − | + | ||
| + | Kommentar: Blog ist ein Medium wie Zeitung, Journalismus eine Arbeitsweise zur Befüllung. Eine Zeitung kann PR-Blabla sein und ein Blog journalistisch. --[[Benutzer:VeloCityRuhr|VeloCityRuhr]] ([[Benutzer Diskussion:VeloCityRuhr|Diskussion]]) 15:48, 21. Apr. 2016 (CEST) | ||
| + | |||
=== Herausgeber === | === Herausgeber === | ||
| + | * ADFC | ||
* Coolibri | * Coolibri | ||
* RVR | * RVR | ||
| + | * VeloCityRuhr | ||
* ... | * ... | ||
| + | |||
| + | == Mitmachen == | ||
| + | Gesucht werden Ideen, Autoren, Fotografen und Organisatoren. Wenn Du mitmachen willst, kannst Du | ||
| + | * auf dieser Wiki-Seite Ideen ergänzen, | ||
| + | * [mailto:info@velocityruhr.net eine E-Mail an info@velocityruhr.net schreiben] oder | ||
| + | * [https://www.facebook.com/velocityruhr/posts/1289300097805309 auf Facebook kommentieren]. | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2017, 10:09 Uhr
Nach dem vorbildlichen Magazin FAHRRAD - Berlin und Umland (kann für 7,90 EUR bestellt werden) wird im Jahr 2018 das Fahrrad-Magazin-Ruhr (Arbeitstitel) herausgebracht.
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Inhalte[Bearbeiten]
- Geschichte
- Radfahren im Ruhrgebiet allgemein
- Radfahren bei bestimmten Unternehmen (Zechen, Stahlwerke, ...)
- ehemalige Fahrradfabrik in Dortmund
- Rahmenbauer und Rennradler Rickert in Dortmund
- Fahrräder
- Lastenräder, z.B. Punta Velo, Dorsten
- Liegeräder, z.B. Hase-Bikes, Waltrop
- Cruiser, z.B. Palette vs. Kette
- Falträder, Klappräder
- Infrastruktur
- Radschnellweg Ruhr
- weitere Radwege auf Bahntrassen
- Verwaltung
- z.B. Portrait Fahrrad-/Nahmobilitätsbeauftragte der Kommunen und Kreise
- Vereine
- Critical Mass
- Veranstaltungen
- Tourismus
- Ruhrtalradweg und Übernachtungen ...
- ...
- Verkehrsregeln/Verhalten
- Straße vs. Radweg
- Leihrad
- Rad & ÖPNV
- Radstation
- Fahrradboxen
- Reparatur
- Fahrraddoctor, Duisburg
- Fahrradschrauber, Essen
- GSE, Essen
- Selbsthilfewerkstätten
- VeloKitchen Dortmund
- Handel
Mögliche Partner[Bearbeiten]
Autoren[Bearbeiten]
- Journalisten
- Martin Spletter, WAZ Essen
- Wolfgang Kienast, Dortmund
- ...
- Blogger
- Studenten/Wissenschaftler
- z.B. über die Geschichte des Radfahren im Ruhrgebiet
- ...
- Aktive von ADFC, MWS, VCD ...
- Planer (Stadt-/Kreisverwaltung)
- Politiker
- weitere Interessierte
Kommentar: Blog ist ein Medium wie Zeitung, Journalismus eine Arbeitsweise zur Befüllung. Eine Zeitung kann PR-Blabla sein und ein Blog journalistisch. --VeloCityRuhr (Diskussion) 15:48, 21. Apr. 2016 (CEST)
Herausgeber[Bearbeiten]
- ADFC
- Coolibri
- RVR
- VeloCityRuhr
- ...
Mitmachen[Bearbeiten]
Gesucht werden Ideen, Autoren, Fotografen und Organisatoren. Wenn Du mitmachen willst, kannst Du
- auf dieser Wiki-Seite Ideen ergänzen,
- eine E-Mail an info@velocityruhr.net schreiben oder
- auf Facebook kommentieren.